Zum Inhalt springen

Aktuelles

SuedLink: Die Bauarbeiten in Hessen können starten

TransnetBW erhält den Planfeststellungsbeschluss von der Bundesnetzagentur für SuedLink-Abschnitt C2 von Neu-Eichenberg bis zur Landesgrenze Thüringens bei Herleshausen.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

Rekordergebnis und neuer CEO: Cursor Software weiter auf Erfolgskurs

Die Cursor Software AG setzt ihren Wachstumskurs fort – mit dem erfolgreichsten Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte und wichtigen personellen Weichenstellungen. So übergab Unternehmensgründer und CEO Thomas Rühl den Staffelstab an seinen Nachfolger Jürgen Heidak. Mit Prof. Dr. Sven Keller, Thomas Schmidt und Tobias Truhn wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

E.on bildet sein komplettes Verteilnetz als digitalen Zwilling ab

Deutschlands größter Netzbetreiber hat über eine zentrale Datenplattform einen digitalen Zwilling für sein 700000 km langes Stromnetz aufgebaut. Damit ist mehr als ein Drittel des gesamten deutschen Verteilnetzes virtuell abgebildet.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

Künstliche Intelligenz vor allem bei komplexeren Anwendungsfällen

Die vierte Auflage der Transparenzinitiative „IT-Lösungen Meter to Cash“ des Bundesverbands der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. bietet einen aktuellen Marktüberblick über 25 IT- und Plattformlösungen entlang der energiewirtschaftlichen Prozesskette – auf Basis eines umfassend überarbeiteten Kriterienkatalogs mit 155 Fragen sowie des BEMD-Referenzmodells.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

Storengy Deutschland erhält EU-Förderung für Speicherprojekt SaltHy

Storengy Deutschland erhält für die Durchführung von Studien EU-Fördergelder in Höhe von bis zu 4,5 Millionen Euro aus dem europäischen Fonds Connecting Europe Facility (CEF). Damit soll die Weiterentwicklung des Wasserstoffspeicherprojekts SaltHy im niedersächsischen Harsefeld in der Region Stade vorangetrieben werden.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Wemag Netz GmbH nimmt 450-MHz-Netz in Betrieb

In den vergangenen Jahren hat die Wemag Netz GmbH in ihrem Netzgebiet das 450-MHz-Funknetz aufgebaut und dafür rund 20 Mio. Euro investiert. Es trägt zur Digitalisierung der Energieversorgung bei und ermöglicht eine krisenfeste Kommunikation, die im Fall eines längeren Stromausfalls unabdingbar für Betreiber kritischer Infrastruktur ist.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

dena-Verteilnetzstudie: Vier Hebel für zukunftsfähige Verteilnetze

Die Energiewende findet vor allem in den Verteilnetzen von Strom, Gas und Wärme statt. Die neue dena-Verteilnetzstudie zeigt, wie – angesichts knapper Ressourcen – Finanzierung, Planung und Digitalisierung effizient vorangetrieben werden können.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

Windpark nutzt Re-FIT-Methode zur Aufbereitung von Blattwurzeln

Ein erster Windpark nutzt die Re-FIT-Methode von We4Ce und CNC Onsite zur Aufbereitung von Blattwurzeln. Die Methode ist eine kostengünstige Alternative zum Rotorblatttausch. So lassen sich Ausfallzeiten vermindern, und es sind keine Rotorblatt-Transporte außerhalb des Standorts erforderlich.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Grenzübergreifendes Wasserstoffprojekt RHYn Interco erhält Förderzusage

Die Projektpartner terranets bw und NaTran erhalten rund 3,5 Millionen Euro EU-Förderung für das Wasserstoffprojekt RHYn Interco. Das Projekt soll den Wasserstofftransport zwischen Frankreich und Baden-Württemberg ermöglichen und die Voraussetzung für diversifizierte Importrouten schaffen.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Andrea Pieper verstärkt infrest-Geschäftsführung

Seit 1. Juli 2025 steht Andrea Pieper auf Beschluss der Gesellschafterversammlung neben Jürgen Besler an der Spitze der infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH. Sie übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zur Geschäftsführung der KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft