Zum Inhalt springen

Aktuelles

SELA: Effektiver Vogelschutz an Windenergieanlagen

Unter der Bezeichnung SELA bietet die ATEG Automation GmbH ein System für den Vogelschutz an Onshore-Windenergieanlagen an. Das Automationskonzept setzt bei bodenbearbeitenden Maßnahmen an, die die Hauptursache für Kollisionen von Vögeln mit Rotorblättern sind. Damit steht ein Instrument zur Verfügung, um Ertragsausfall- und Genehmigungsrisiken zu minimieren.     

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Amprion ermöglicht Abwärmenutzung an Konvertern

Beim Betrieb von technischen Anlagen entsteht oft Abwärme als Nebenprodukt. Amprion wird diese Energie künftig nutzbar machen und vor allem an Konverter-Standorten zur Verfügung stellen. Dazu hat Amprion jetzt ein Konzept vorgelegt, das die kommunale Wärmewende unterstützen soll.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt Qualitätsstandard für Wallboxen

Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst smart nutzen? Im Projekt »Wallbox-Inspektion« hat ein Konsortium aus Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, HTW Berlin und ADAC Prüfverfahren für solaroptimiert gesteuertes Laden entwickelt und marktverfügbare Wallboxen getestet. Die Messergebnisse werden in einem Wallbox-Score quantifiziert. Dies soll die Transparenz im Wallbox-Markt erhöhen und einen Qualitätsstandard für die Industrie etablieren.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

EEF launcht digitale Plattform für eine effiziente Projektentwicklung

Mit der neuen EEF-App digitalisiert die Erneuerbare Energien Fabrik GmbH zentrale Prozesse in der Projektentwicklung. Ziel ist es, komplexe Datenstrukturen zu vereinfachen, Transparenz zu schaffen und den Informationsfluss innerhalb der Projektarbeit effizienter zu gestalten.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

§14a EnWG: Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen

Am 1. Januar trat der §14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Die Regelung bietet Netzbetreibern die Möglichkeit, die Leistung großer Verbraucher wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen zu steuern, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Um den Herausforderungen im Niederspannungsbereich gerecht zu werden, hat das Fraunhofer CINES ein Whitepaper veröffentlicht, das aktuelle Herausforderungen, aber auch die langfristigen Nutzungsmöglichkeiten der Anforderungen von §14a EnWG beleuchtet.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

badenovaNetze übernimmt Mehrheit an GIS-Dienstleister

Die Tochter des regionalen Energie- und Infrastrukturdienstleisters badenova hat 60 % der Anteile am Unternehmen Smart Geomaticstics übernommen. Damit sollen die Kompetenzen im Bereich digitale Infrastrukturplanung und Geodatenanalyse weiter ausgebaut werden.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung