Zum Inhalt springen

Aktuelles

Positive Zwischenbilanz für erstes BPL-Projekt in Nürnberg

N-Ergie und Coms4Grid ziehen nach Monaten des ersten gemeinsamen Piloten eine positive Bilanz: Dank Breitband-Powerline-(BPL)-Modems findet der Rollout intelligenter Messsysteme seinen Weg nach Nürnberg und Hüttenheim, sowohl in urbane als auch ländliche Gebiete.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

Ganzheitliches Energiemanagement-Tool und KI-gestützter Kundenservice

Die Unternehmen E.ON One GmbH und ITC AG bündeln ihre Kräfte, um Kunden durchgängige Energiemanagementlösungen anzubieten und den Kundenservice zu optimieren. Die Partnerschaft in den Bereichen Energiemanagement-Software und KI-unterstützte Kundenservicelösungen richtet sich an Stadtwerke und Unternehmen aller Größenordnungen.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

N-ERGIE Netz GmbH rüstet Hochspannungsleitungen mit Kugelsensoren aus

Die N-ERGIE Netz GmbH hat ihr Hochspannungsnetz mit einer neuen Messtechnik ausgerüstet und dabei auf ein innovatives Verfahren gesetzt: Mithilfe einer speziellen Drohne wurden an 15 Leitungsabschnitten über das Netzgebiet verteilt Kugelsensoren installiert. Die Sensoren liefern in Echtzeit Daten zur aktuellen Auslastung der Stromleitungen.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

EWE treibt Wasserstoff-Speicherprojekt in der in der Wesermarsch voran

An seinem Gasspeicherstandort in der Wesermarsch treibt EWE die Umrüstung einer Erdgaskaverne für die Speicherung von Wasserstoff voran. Jetzt hat das Unternehmen den Auftrag für die Lieferung der Verdichter – ein Herzstück der Anlage – an Firma Neumann & Esser vergeben.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Trianel Connect: Stadtwerke Bernau und Trianel intensivieren Zusammenarbeit

Die Stadtwerke Bernau GmbH hat einen umfassenden Kooperationsvertrag mit der Trianel GmbH geschlossen, um gemeinsam den Weg der Transformation zu gehen. In diesem Zusammenhang haben sich die Stadtwerke Bernau als zehnter Partner dem Projekt „Trianel Connect“ angeschlossen.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Neue Forschungsinfrastruktur für innovative Stromnetze am Karlsruher KIT

Am High Power Grid Lab (HPGL) werden künftig neue Netztechnologien in einer Testumgebung untersucht, die das reale Stromnetz so präzise wie möglich nachbildet. Die Testplattform soll 2030 als Teil des Energy Lab am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Betrieb gehen. Ihr Bau wird mit 32,8 Mio. Euro aus Mitteln für strategische Ausbauinvestitionen der Helmholtz-Gemeinschaft finanziert.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

Sichere Kommunikation für den zuverlässigen Betrieb kritischer Infrastrukturen

Für die Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber sowie Stadtwerke ist die zuverlässige Sprach- und Datenkommunikation ein wesentlicher Eckpfeiler des unterbrechungsfreien Netz­betriebs. Da diese Unternehmen zu den kritischen Infrastrukturen in Deutschland zählen, müssen sie eine zuverlässige Regel- und Krisenkommunikation sicherstellen. Der in Köln ansässige Funkdienstleister 450connect ist Betreiber des bundesweit verfügbaren Funknetzes für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Basis sind die bis zum Jahr 2040 zugeteilten 450-MHz-Funkfrequenzen.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung