Ausbau von Breitband und erneuerbaren Energien Hand in Hand
Das Langmatz Symposium 2025 nahm die Herausforderungen des gleichzeitigen Netzausbaus von Breitband- und Energienetzen in den Fokus.
Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung
Das Langmatz Symposium 2025 nahm die Herausforderungen des gleichzeitigen Netzausbaus von Breitband- und Energienetzen in den Fokus.
Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung
Mit der neuen EEF-App digitalisiert die Erneuerbare Energien Fabrik GmbH zentrale Prozesse in der Projektentwicklung. Ziel ist es, komplexe Datenstrukturen zu vereinfachen, Transparenz zu schaffen und den Informationsfluss innerhalb der Projektarbeit effizienter zu gestalten.
Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft
Am 1. Januar trat der §14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Die Regelung bietet Netzbetreibern die Möglichkeit, die Leistung großer Verbraucher wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen zu steuern, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Um den Herausforderungen im Niederspannungsbereich gerecht zu werden, hat das Fraunhofer CINES ein Whitepaper veröffentlicht, das aktuelle Herausforderungen, aber auch die langfristigen Nutzungsmöglichkeiten der Anforderungen von §14a EnWG beleuchtet.
Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft
Die Tochter des regionalen Energie- und Infrastrukturdienstleisters badenova hat 60 % der Anteile am Unternehmen Smart Geomaticstics übernommen. Damit sollen die Kompetenzen im Bereich digitale Infrastrukturplanung und Geodatenanalyse weiter ausgebaut werden.
Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung
Eine Plattform soll es ermöglichen, Stromlieferanten, Prosumer und Stromkunden in einer lebendigen Community unter dem eigenen Markenauftritt zusammenzubringen. Die Umsetzung erfolgt über das Plug-and-Play-Smart-Meter von Iometer.
Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung
Accenture als Generalunternehmer setzt auf SAP für den Kern der Plattform. Damit entsteht noch in diesem Jahr die laut Thüga fachlich und technologisch breiteste Plattform für die Marktrollen Lieferant, Netz- sowie Messstellenbetreiber.
Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung
Ohne Netzdatenplattform wird es künftig nicht mehr gehen. Dafür sind die Anforderungen und Prozesse in der Energiewirtschaft zu komplex geworden. Davon ist Christopher Rath, Geschäftsführer der Digimondo GmbH, überzeugt. Welche Besonderheiten die IoT-Plattform niotix dabei bietet, erläutert er im Gespräch mit der ew-Redaktion.
Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft
Als erster deutscher Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) hat 50Hertz die marktliche Beschaffung von Blindleistung zur Spannungshaltung erfolgreich eingeführt. Der Blindleistungsmarkt löst die bisherige Praxis der bilateralen Verträge mit Kraftwerksbetreibern ab.
Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung
Ein Pilotprojekt von TransnetBW, Audi und IE2S zeigt, dass Flexibilisierungspotenziale durch intelligentes Laden im Standardlastprofil erschlossen werden können, ohne die Verwendung von Smart Metern oder dynamischer Stromtarife.
Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung
Die IT-Dienstleister Arvato Systems und Vivavis haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist die Integration des CLS-Operators von Vivavis in die neue Smart-Meter-Gateway-Administrationslösung AEP.GWA von Arvato Systems. Damit entsteht eine Komplettlösung für die Gateway-Administration und das CLS-Management gemäß den Anforderungen aus § 14a EnWG und EEG nach der jüngsten EnWG-Novelle.
Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft