Zum Inhalt springen

admin

Gemeinsame Lösung für die erfolgreiche Vermarktung von Regelenergie

Zur erfolgreichen Vermarktung von Flexibilitäten benötigen Betreiber präzise Prognosen, individuell anpassbare Handelsstrategien und reibungslose technische Prozesse. An diesem Punkt setzt die Zusammenarbeit zwischen Kisters und der Handelsplattform FlexPowerHub an – mit einer vollständig automatisierten, transparenten Lösung für den Regelenergiemarkt.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Langfristiger Rahmenvertrag für SF6-freie Mittelspannungsschaltanlagen

Schneider Electric und Eon haben einen langfristigen Rahmenvertrag unterzeichnet, um den Einsatz von SF6-freien Mittelspannungsschaltanlagen im gesamten Eon-Netz zu beschleunigen. So soll Schneider Electric einen bedeutenden Teil des Bedarfs von Eon an Mittelspannungsschaltanlagen für Primär- und Sekundärsysteme decken.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Soptim kooperiert mit IVU und erweitert sein Netzwerk im EDM-Bereich

Die Soptim AG aus Aachen und die IVU Informationssysteme GmbH aus Norderstedt haben ihre Kooperation im Bereich des Energiedatenmanagements (EDM) offiziell besiegelt. Das gemeinsam entwickelte EDM-System ist bereits bei rund 15 Kunden im Netz- und Vertriebsbereich produktiv im Einsatz.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

Janitza übernimmt die Mehrheit am IoT-Spezialisten Digimondo

Zum 23. Juli hat Janitza electronics die Mehrheitsanteile an Digimondo übernommen. Laut Janitza ein strategischer Schritt auf dem Weg zum Komplettlösungsanbieter für Energiemanagement und Spannungsqualität.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

GE Vernova modernisiert Netzknotenpunkt für TransnetBW

GE Vernova hat von TransnetBW den Auftrag zur Modernisierung des Netzknotens Kühmoos erhalten. Das Umspannwerk spielt für die grenzüberschreitenden Stromflüsse eine entscheidende Rolle. Künftig soll der Standort die Frequenzregelung, die Spannungsstabilität und den Stromaustausch zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz verbessern.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

BTU und PSI entwickeln Smart-Grid-Reallabor und Netztrainingssimulator

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) modernisiert ihre Netzleittechnik grundlegend und entwickelt mit der PSI Software SE auf Basis des Leitsystems PSIprins ein Smart-Grid-Reallabor sowie einen neuen Netztrainingssimulator.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

TÜV Rheinland: Fehlerbilder bei Prüfung von Batteriespeichern häufen sich

TÜV Rheinland bietet ab sofort Dienstleistungen zur Qualitätssicherung von Batteriespeichern in Photovoltaikanlagen an. Ziel ist es, die Produktanforderungen an Batteriespeichern zu definieren, die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Systeme zu überprüfen und Fehler zu vermeiden.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

GASAG-Gruppe: Transformation in die Cloud mit SAP Utilities Core

Die GASAG-Gruppe hat den ersten Teil des bislang größten IT-Projektes ihrer Unternehmensgeschichte umgesetzt. Das Unternehmen hat das SAP-Abrechnungssystem für den Netzbetrieb auf eine cloudbasierte Lösung im RISE-Modell umgestellt. Im Juni 2025 wurde das neue Abrechnungssystem für die Marktrolle des Netzbetriebes live geschaltet.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft