Zum Inhalt springen

News

Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne

Zenner und Fast kooperieren bei der Leckageerkennung per LoRaWAN

Zunehmende Dürreperioden sowie gleichzeitig steigende Wasserbedarfe erfordern innovative Lösungen. Zenner International und die Fast GmbH arbeiten gemeinsam an einer Lösung zur digitalen Netzüberwachung als Ergänzung zum bestehenden LoRaWAN-Netz.

  Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung

Wilken Software Group eröffnet neuen Standort in Greven

Investitionen in Höhe von rund 12 Mio. Euro und Raum für mehr als 200 Mitarbeitende auf insgesamt 3.600 Quadratmetern: Die Wilken Software Group hat ihren neuen Standort in Greven offiziell eröffnet. 

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

TMZ und OsthessenNetz kooperieren beim Smart-Meter-Rollout

Die RhönEnergie-Tochter OsthessenNetz will beim Rollout intelligenter Messsysteme schneller und effektiver vorankommen. Deshalb hat sie eine langfristige Partnerschaft mit der TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH abgeschlossen. Die TMZ übernimmt die Gateway-Administration sowie das Meter-Data-Management für OsthessenNetz.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Netze BW: Bodo Moray bleibt Geschäftsführer und Arbeitsdirektor

Der Aufsichtsrat der Netze BW GmbH hat beschlossen, den Vertrag von Bodo Moray als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des Unternehmens zu verlängern. Der neue Vertrag tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt auf Wunsch von Bodo Moray bis Ende Februar 2028.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

BWE legt Positionspapier zur Flexibilitätssteigerung vor

Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag das Ziel formuliert, Hemmnisse bei der Flexibilisierung abzubauen und die flexible Nutzung erneuerbarer Energien sektorübergreifend zu ermöglichen. Der Bundesverband WindEnergie unterbreitet dafür in einem Positionspapier Vorschläge, wie der Zubau von Großbatteriespeichern, Wind-Wärme-Speichern und Wasserstoff beschleunigt werden kann.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

VDE ETG & ITG veröffentlichen Hintergrundpapier zum Thema Netzstabilität

Die Änderungen im europäischen Verbundnetz wirken sich auch auf das Systemverhalten aus: Mit dem Rückgang konventioneller Kraftwerke und dem Ausbau erneuerbarer Energien steigen die Anforderungen an ein stabiles Stromnetz. Eine aktuelle Veröffentlichung von VDE ETG & ITG gibt dazu einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der Technik, analysiert bestehende Herausforderungen und benennt technische Voraussetzungen, um Stabilität auch in Zukunft sicherzustellen.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

EnBW verkauft ihre Anteile am Gemeinschaftskraftwerk Lippendorf

Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und EP Energy Transition (Teil der EP Group) haben sich über den Verkauf der Geschäftsanteile am Braunkohlekraftwerk Lippendorf geeinigt: Mit der jetzt erfolgten Vertragsunterzeichnung übernimmt EP Energy Transition die EnBW-Anteile mit Ablauf des 31. Dezember 2025.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

LEW modernisiert das Wasserkraftwerk Mittelstetten

Die LEW modernisiert derzeit das Wasserkraftwerk Mittelstetten. Die Maßnahmen reichen von der Revision der Turbine über die Erneuerung der elektrotechnischen Anlagen bis hin zur Digitalisierung der Steuerungstechnik. Ziel ist es, die Anlage für eine zuverlässige und nachhaltige Stromerzeugung zu rüsten.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft

Den Rückbau von Kraftwerken nachhaltig gestalten

Die Energiewende in Deutschland bringt tiefgreifende Veränderungen in der Energieinfrastruktur mit sich. Ein zentraler Aspekt dieser Transformation ist der Rückbau von Kraftwerken. Dieser Prozess ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern bietet auch erhebliche Chancen für Full-Service-Anbieter der Baubranche wie die Porr GmbH.

  Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft