Zum Inhalt springen

Ihr persönlicher Wechselservice für Strom und Gas.

Tarifpartner.com vergleicht und optimiert kontinuierlich Ihre Tarife.

Unabhängig und kundenorientiert

Im Gegensatz zu Vergleichsportalen agieren wir bewusst unabhängig von den Anbietern, um immer im besten Interesse unserer Kunden zu handeln.

Persönlich und
kompetent

Bei allen Fragen rund ums Thema Strom und Gas sind wir Ihr persönlicher Ansprech-partner. Wir stehen Ihnen bei sämtlichen Fragen kompetent zur Seite.

Garantiert sicherer
Wechsel!

Wir sorgen mit unserem Wechselschutz für garantierte Sicherheit beim Wechsel. Die Kosten hierfür übernehmen wir. Zudem sortieren wir unseriöse Strom- und Gasanbieter aus.

Keine versteckten
Kosten

Wir verdienen nur, wenn Sie sparen. Eine Win-Win-Situation für unsere Kunden und uns.

Kontinuierliche Optimierung

Mit unserem Wechselservice automatisch immer im besten Strom- und Gastarif

Sparen wird zum Kinderspiel mit unserem Rundum-Sorglos-Service. Wir haben Ihre Fristen im Blick, optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen dabei den gesamten Wechselprozess von Strom- und Gasanbietern für Sie.

Jetzt Strom- und Gaspreise senken

Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot in nur 1 Minute an












    Einfach wechseln

    Mit Tarifpartner.com zum optimalen Tarif

    Formular ausfüllen

    Füllen Sie schnell und unkompliziert unser  Berechnungsformular aus und erhalten sofort Ihr persönliches Ersparnispotential.

    Kostenlosen Tarifvorschlag erhalten

    Unsere Experten prüfen Ihren Tarif und senden Ihnen die persönliche Tarifempfehlung mit allen Tarifdetails.

    Vorschlag bestätigen und anmelden

    Entscheiden Sie sich für den Wechsel, melden Sie sich bei uns an und wir übernehmen den kompletten Wechsel.

    In Zukunft sparen

    Ohne Aufwand überprüfen und optimieren wir Ihren Tarif jährlich aufs neue, damit Sie jedes Jahr wieder sparen.

    Berechnen Sie jetzt Ihr mögliches Sparpotenzial!

    Aktuelles

    15. Mai 2025Die Energiewende in Deutschland bringt tiefgreifende Veränderungen in der Energieinfrastruktur mit sich. Ein zentraler Aspekt dieser Transformation ist der Rückbau von Kraftwerken. Dieser Prozess ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern bietet auch erhebliche Chancen für Full-Service-Anbieter der Baubranche wie die Porr GmbH.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    14. Mai 2025Ein massiver Stromausfall hat Ende April weite Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt. Was ist da passiert – und welche Rolle spielen Messwerte bei der Analyse der Ursachen? Fragen an die Janitza Experten für Energieversorger, Marcel Karell und Tom Janson.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    14. Mai 2025Im neuen Forschungsprojekt „PV-Implement“ entwickeln Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft innovative Methoden zur Flächenanalyse und Potenzialbewertung für Solarparks. Im Fokus stehen Drohnen- und Satellitentechnologien, eine automatisierte Datenauswertung sowie Visualisierungen mittels digitaler Zwillinge.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    12. Mai 2025Die Grundsätze der Netzentgeltsystematik Strom müssen neu geregelt und an die sich ändernden Rahmenbedingungen angepasst werden. Die Bundesnetzagentur hat dazu ein Verfahren zur „Allgemeinen Rahmenfestlegung Strom“ eröffnet und ein Diskussionspapier veröffentlicht. Stellungnahmen können bis zum 30. Juni 2025 abgegeben werden.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    12. Mai 2025CATL und Intilion vertiefen ihre Partnerschaft. Dies umfasst zwei Kooperationsmodelle und soll die Stärken beider Unternehmen nutzen, um die Realisierung von Batteriespeicherprojekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz voranzubringen. Geplant ist die Realisierung einer Gesamtkapazität von bis zu 10 GWh in der DACH-Region in den nächsten fünf Jahren.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    12. Mai 2025Wie lässt sich die Effizienz von Photovoltaikanlagen steigern? Dies erforschen Wissenschaftler der Hochschule Bielefeld und der TH Rosenheim in dem Projekt Helios. Zum Einsatz kommen Methoden der künstlichen Intelligenz und Wolkenkameras.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    7. Mai 2025Das BSI empfiehlt, in dezentral geführten Energieversorgungsanlagen wie Umspannwerken unter anderem ein netzbasiertes Angriffserkennungssystem bzw. Network Intrusion Detection System (NIDS) zu installieren. „Die Entscheidung des BSI spiegelt unsere Beobachtungen der vergangenen zehn Jahre aus Schwachstellenbewertungen sowie dem laufenden Betrieb unseres Angriffserkennungssystems in OT-Netzen wider”, kommentiert René Krause von Rhebo.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    6. Mai 2025Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in deren Rahmen Macquarie künftig als Meter Asset Provider (MAP) für Octopus Energy agiert. In dieser Rolle wird Macquarie die Finanzierung und Beschaffung von Smart Metern übernehmen, um die Rolle von Octopus Energy Metering als Messstellenbetreiber zu stärken.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    6. Mai 2025Der Bedarf an Ladeinfrastrukturen und Energiespeichern wächst und damit auch die Anforderungen an die eingesetzten DC-Zähler. Sind diese sicher und gut integrierbar, die Ergebnisse präzise? Eine moderne Messeinrichtung am VDE Institut ermöglicht jetzt eine effiziente DC-Zählerprüfung. Kunden können so ihre Geräte nach aktuellen Normen und Standards zertifizieren lassen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    6. Mai 2025badenovaNETZE, Infrastrukturtochter der badenova AG & Co. KG, treibt die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse voran. Als erster Meilenstein wurde das Vertragsmanagement für Erzeugungsanlagen erfolgreich auf das energy XRM von epilot migriert.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    5. Mai 2025Die chargecloud GmbH, Anbieter im Bereich E-Mobility-Software, hat von ihren Gesellschaftern Rheinenergie und Mennekes die Zusage für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag erhalten. Die weitere Finanzierung soll in erster Linie dazu dienen, das Unternehmenswachstum von chargecloud weiter voranzutreiben und die Expansion in europäische Märkte zu beschleunigen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    5. Mai 2025Nach erfolgreichem Pilotprojekt hat sich die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH dazu entschieden, dauerhaft auf die digitale Messlösung der Smight GmbH zu setzen. Zehn von insgesamt knapp 300 Ortsnetzstationen wurden mit der Sensorik ausgestattet und über einen Zeitraum von acht Wochen überwacht.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    2. Mai 2025Der Wechselrichterhersteller SMA und der Smart-Meter-Gateway-Hersteller PPC haben eine neue Lösung zur netzdienlichen Steuerung von PV-Anlagen entwickelt. Damit können nicht nur neue PV-Anlagen, sondern auch Bestandsanlagen über ein Firmwareupdate nachgerüstet werden.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    28. April 2025Die Bundesnetzagentur hat den Entwurf einer Festlegung zur derzeitigen Vergütung für dezentrale Einspeisung zur Konsultation gestellt. Sie plant ein Abschmelzen der Vergütung an dezentrale Anlagen. Dadurch sollen die Kosten für das Stromnetz gesenkt werden.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    24. April 2025Die EFR GmbH hat für ihren elektronischen Haushaltszähler SGM-SN in der Bauform eHZ die nationale und EU-Baumusterprüfbescheinigung erhalten. Der SGM-SN ist ein systemfähiger Vierleiterzähler, der als Steckzähler ausgeführt ist und sich dementsprechend schnell wechseln lässt.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    23. April 2025Unter der Bezeichnung SELA bietet die ATEG Automation GmbH ein System für den Vogelschutz an Onshore-Windenergieanlagen an. Das Automationskonzept setzt bei bodenbearbeitenden Maßnahmen an, die die Hauptursache für Kollisionen von Vögeln mit Rotorblättern sind. Damit steht ein Instrument zur Verfügung, um Ertragsausfall- und Genehmigungsrisiken zu minimieren.        Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    23. April 2025Beim Betrieb von technischen Anlagen entsteht oft Abwärme als Nebenprodukt. Amprion wird diese Energie künftig nutzbar machen und vor allem an Konverter-Standorten zur Verfügung stellen. Dazu hat Amprion jetzt ein Konzept vorgelegt, das die kommunale Wärmewende unterstützen soll.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    22. April 2025Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst smart nutzen? Im Projekt »Wallbox-Inspektion« hat ein Konsortium aus Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, HTW Berlin und ADAC Prüfverfahren für solaroptimiert gesteuertes Laden entwickelt und marktverfügbare Wallboxen getestet. Die Messergebnisse werden in einem Wallbox-Score quantifiziert. Dies soll die Transparenz im Wallbox-Markt erhöhen und einen Qualitätsstandard für die Industrie etablieren.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    22. April 2025Die „Energieplattform Twistringen“ soll auf Basis eines Feldtests zeigen, wie Energiegemeinschaften, PV-Anlagen und Batteriespeicher intelligent verknüpft, einen Beitrag zur effizienten Energieversorgung und zur Stabilisierung des Energiesystems leisten können.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    15. April 2025Das Langmatz Symposium 2025 nahm die Herausforderungen des gleichzeitigen Netzausbaus von Breitband- und Energienetzen in den Fokus.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    11. April 2025Mit der neuen EEF-App digitalisiert die Erneuerbare Energien Fabrik GmbH zentrale Prozesse in der Projektentwicklung. Ziel ist es, komplexe Datenstrukturen zu vereinfachen, Transparenz zu schaffen und den Informationsfluss innerhalb der Projektarbeit effizienter zu gestalten.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    11. April 2025Am 1. Januar trat der §14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Die Regelung bietet Netzbetreibern die Möglichkeit, die Leistung großer Verbraucher wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen zu steuern, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Um den Herausforderungen im Niederspannungsbereich gerecht zu werden, hat das Fraunhofer CINES ein Whitepaper veröffentlicht, das aktuelle Herausforderungen, aber auch die langfristigen Nutzungsmöglichkeiten der Anforderungen von §14a EnWG beleuchtet.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    9. April 2025Die Tochter des regionalen Energie- und Infrastrukturdienstleisters badenova hat 60 % der Anteile am Unternehmen Smart Geomaticstics übernommen. Damit sollen die Kompetenzen im Bereich digitale Infrastrukturplanung und Geodatenanalyse weiter ausgebaut werden.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    8. April 2025Eine Plattform soll es ermöglichen, Stromlieferanten, Prosumer und Stromkunden in einer lebendigen Community unter dem eigenen Markenauftritt zusammenzubringen. Die Umsetzung erfolgt über das Plug-and-Play-Smart-Meter von Iometer.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    7. April 2025Accenture als Generalunternehmer setzt auf SAP für den Kern der Plattform. Damit entsteht noch in diesem Jahr die laut Thüga fachlich und technologisch breiteste Plattform für die Marktrollen Lieferant, Netz- sowie Messstellenbetreiber.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    3. April 2025Ohne Netzdatenplattform wird es künftig nicht mehr gehen. Dafür sind die Anforderungen und Prozesse in der Energiewirtschaft zu komplex geworden. Davon ist Christopher Rath, Geschäftsführer der Digimondo GmbH, überzeugt. Welche Besonderheiten die IoT-Plattform niotix dabei bietet, erläutert er im Gespräch mit der ew-Redaktion.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    2. April 2025Als erster deutscher Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) hat 50Hertz die marktliche Beschaffung von Blindleistung zur Spannungshaltung erfolgreich eingeführt. Der Blindleistungsmarkt löst die bisherige Praxis der bilateralen Verträge mit Kraftwerksbetreibern ab.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    1. April 2025Ein Pilotprojekt von TransnetBW, Audi und IE2S zeigt, dass Flexibilisierungspotenziale durch intelligentes Laden im Standardlastprofil erschlossen werden können, ohne die Verwendung von Smart Metern oder dynamischer Stromtarife.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    1. April 2025Die IT-Dienstleister Arvato Systems und Vivavis haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist die Integration des CLS-Operators von Vivavis in die neue Smart-Meter-Gateway-Administrationslösung AEP.GWA von Arvato Systems. Damit entsteht eine Komplettlösung für die Gateway-Administration und das CLS-Management gemäß den Anforderungen aus § 14a EnWG und EEG nach der jüngsten EnWG-Novelle.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    1. April 2025N-Ergie und Coms4Grid ziehen nach Monaten des ersten gemeinsamen Piloten eine positive Bilanz: Dank Breitband-Powerline-(BPL)-Modems findet der Rollout intelligenter Messsysteme seinen Weg nach Nürnberg und Hüttenheim, sowohl in urbane als auch ländliche Gebiete.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...