Zum Inhalt springen

Ihr persönlicher Wechselservice für Strom und Gas.

Tarifpartner.com vergleicht und optimiert kontinuierlich Ihre Tarife.

Unabhängig und kundenorientiert

Im Gegensatz zu Vergleichsportalen agieren wir bewusst unabhängig von den Anbietern, um immer im besten Interesse unserer Kunden zu handeln.

Persönlich und
kompetent

Bei allen Fragen rund ums Thema Strom und Gas sind wir Ihr persönlicher Ansprech-partner. Wir stehen Ihnen bei sämtlichen Fragen kompetent zur Seite.

Garantiert sicherer
Wechsel!

Wir sorgen mit unserem Wechselschutz für garantierte Sicherheit beim Wechsel. Die Kosten hierfür übernehmen wir. Zudem sortieren wir unseriöse Strom- und Gasanbieter aus.

Keine versteckten
Kosten

Wir verdienen nur, wenn Sie sparen. Eine Win-Win-Situation für unsere Kunden und uns.

Kontinuierliche Optimierung

Mit unserem Wechselservice automatisch immer im besten Strom- und Gastarif

Sparen wird zum Kinderspiel mit unserem Rundum-Sorglos-Service. Wir haben Ihre Fristen im Blick, optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen dabei den gesamten Wechselprozess von Strom- und Gasanbietern für Sie.

Jetzt Strom- und Gaspreise senken

Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot in nur 1 Minute an












    Einfach wechseln

    Mit Tarifpartner.com zum optimalen Tarif

    Formular ausfüllen

    Füllen Sie schnell und unkompliziert unser  Berechnungsformular aus und erhalten sofort Ihr persönliches Ersparnispotential.

    Kostenlosen Tarifvorschlag erhalten

    Unsere Experten prüfen Ihren Tarif und senden Ihnen die persönliche Tarifempfehlung mit allen Tarifdetails.

    Vorschlag bestätigen und anmelden

    Entscheiden Sie sich für den Wechsel, melden Sie sich bei uns an und wir übernehmen den kompletten Wechsel.

    In Zukunft sparen

    Ohne Aufwand überprüfen und optimieren wir Ihren Tarif jährlich aufs neue, damit Sie jedes Jahr wieder sparen.

    Berechnen Sie jetzt Ihr mögliches Sparpotenzial!

    Aktuelles

    2. Oktober 2025Seit 1. Oktober 2025 wird im Großhandel für Strom statt wie bisher jede Stunde alle 15 Minuten ein Preis festgelegt. Damit vervierfacht sich die Zahl der Preisintervalle von 24 auf 96 pro Tag.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    24. September 2025Die BAUR GmbH bietet einen neuen Kalibrator für Teilentladungsmesssysteme an. Das BAUR cali deckt einen Ladungsbereich von 100 pC bis 50 nC ab und ersetzt somit gleich zwei BAUR-Vorgängergeräte.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    23. September 2025Die Minol-Zenner-Gruppe gehört zu den Vorreitern bei der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft und der Smart City. Die Unternehmensgruppe betreibt heute nach eigenen Angaben das größte LoRaWAN-Netz der Welt. Im September 2025 wurde der zehnmillionste Sensor in das Netz integriert.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    22. September 2025Von den SAP-Altsystemen werden die für den Steuerungs-Rollout notwendigen Prozesse nicht oder nur teilweise unterstützt. Deswegen hat Gwadriga zusammen mit Westfalen Weser Netz eine Anbindung des CLS-Managements an SAP IM4G über die SAP Web-Services umgesetzt.    Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    22. September 2025Robert Ronald Denda wird Anfang Januar 2026 neuer Vorstandsvorsitzender und Technikvorstand der Westenergie AG. Mit der Zusammenführung der CEO- und CTO-Funktion will das Unternehmen die strategische Ausrichtung auf Effizienz und Innovation stärken.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    19. September 2025Mit dem Home Energy Management System (HEMS) von beegy können Stadtwerke für ihre Kunden im Prosumer-Segment ohne zusätzlichen Aufwand die vorgeschriebenen netz- und marktdienlichen Funktionalitäten abdecken. Die White-Label-Lösung zeichnet sich besonders durch ein hohes Maß an Sicherheit aus.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    19. September 2025Die Bundesnetzagentur hat Entwürfe zur Festlegung „Marktintegration Speicher und Ladepunkte“ (MiSpeL) veröffentlicht. Die Festlegung soll neue Optionen für eine marktaktive Nutzung von Stromspeichern und Ladepunkten eröffnen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    19. September 2025Der Netzbetreiber kombiniert das Legen von Wasserstoff- und Stromleitungen auf einem rund 4,5 km langen Abschnitt zwischen Altenwerder und dem Norden der Elbinsel Finkenwerder.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    19. September 2025Die E-Werk Lüsen Genossenschaft startet gemeinsam mit der Smight GmbH und dem Projektpartner Psaier.energies GmbH ein Pilotprojekt zur intelligenten Netzüberwachung. Ziel ist es, die zunehmenden Herausforderungen durch den Ausbau erneuerbarer Energien im ländlich geprägten Verteilnetz frühzeitig zu erkennen und gezielt Maßnahmen zu ergreifen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    17. September 2025Amprion hat den Bau eines neuen Gebäudes am Standort Brauweiler abgeschlossen. Mit dieser Investition schafft das Unternehmen neue Kapazitäten für personelles Wachstum an einem seiner zentralen Standorte. Brauweiler ist seit Jahrzehnten das operative Herzstück der Amprion-Systemführung.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    16. September 2025Die Berliner re.venture GmbH hat die Baugenehmigung für einen großflächigen Batteriespeicherpark in Kränzlin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) erhalten. Damit soll mehr lokal erzeugte Energie aufgenommen und durch Flexibilisierung gleichzeitig die Netzstabilität erhöht werden.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    15. September 2025Bereits seit dem Jahr 2023 setzt die co.met GmbH auf die GWA-Software der BTC AG. Jetzt wird die Systemlandschaft um das CLS-Management des IT-Dienstleisters ergänzt. BTC konnte sich dabei in einem Ausschreibungsverfahren durchsetzen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    12. September 2025Mainova, deren Netztochter NRM Netzdienste Rhein-Main und Tennet haben kürzlich den nach eigenen Angaben deutschlandweit ersten Phasenschiebertransformators an der Schnittstelle zwischen Übertragungs- und Verteilnetz im Umspannwerk Frankfurt Nord in Betrieb genommen.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    11. September 2025Grüner Wasserstoff gilt als wesentliches Element einer künftigen Energieversorgung. Neben Importen braucht es jedoch auch heimische Elektrolyseure, die aus grünem Strom Wasserstoff erzeugen und die Nebenprodukte Sauerstoff und Wärme wirtschaftlich nutzen. Den Weg dazu zeigt die neue Versuchsanlage »LA-SeVe« in Zittau, in der die Wärmeauskopplung aus der PEM-Elektrolyse in Verbindung mit einer Wärmepumpe erprobt wird.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    8. September 2025Die BKW AG übernimmt im Rahmen ihrer Strategie Solutions 2030 die Südvolt GmbH. Damit will das Unternehmen in den deutschen Markt für Regelenergie und Systemdienstleistungen eintreten. Die Südvolt GmbH ist ein Flexibilitätsanbieter in Deutschland mit direktem Zugang zu allen vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern und einem vermarkteten Kundenportfolio von über 1 GW Leistung.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    8. September 2025Das Energiedatenmanagement-Know-how des Fraunhofer IOSB-AST wird integraler Bestandteil der neuen Plattform für die Energiewirtschaft der Kraftwerk Software Gruppe.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    3. September 2025Die Trassierungsleistungen sind ein wichtiger Beitrag zur Vorbereitung von Errichtungs- und Umrüstungsmaßnahmen. Ziel ist es, die Freileitungen zukunftsfähig zu machen und zusätzliche Netzkapazitäten für Strom aus erneuerbaren Energien zu schaffen.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    1. September 2025Die klimaneutrale Transformation gelingt nur mit den passenden Netzinfrastrukturen. Das Handelsblatt hat gemeinsam mit Schneider Electric Verteilnetzbetreiber befragt, worauf sich diese in den kommenden Jahren fokussieren werden.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    29. August 2025Premiere in den Niederlanden: Mobile Stromaggregate sollen ab Winter 2026 das überlastete Stromnetz in der Region Utrecht stabilisieren. Dazu hat Rolls-Royce im Konsortium mit Flexpowernet vom niederländischen Netzbetreiber Stedin den Auftrag zur Lieferung von 24 containerisierten, mobilen mtu-Gasaggregaten erhalten.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    29. August 2025Die Max Bögl Wind AG und der Hersteller für Windenergieanlagen Vestas arbeiten bereits seit Jahren zusammen. Nun wurde als weiterer Meilenstein ein neuer Rahmenvertrag für die nächsten drei Jahre geschlossen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    28. August 2025Die EFR GmbH hat für ihre Steuerbox Grid Control Unit – Secure (GCU-S) die BSI-Zertifizierung erhalten. Damit wird bescheinigt, dass die Steuerbox sowohl die funktionalen als auch die IT-Sicherheitsanforderungen an die Interoperabilität eines CLS-Kommunikationsadapters gemäß der technischen Richtlinie BSI-TR-03109-5 erfüllt.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    28. August 2025Um das Stromnetz künftig zu stabilisieren, hat ein Konsortium aus Karlsruher Instituts für Technologie, Technischer Hochschule Ulm, Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg und TransnetBW den hybriden Netzbooster entwickelt – eine Kombination aus Batteriespeicher und wasserstofffähiger Gasturbine. Das nun abgeschlossene Forschungsprojekt zeigt, dass die Technologie sowohl technisch als auch wirtschaftlich überzeugen kann.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    27. August 2025Schon jetzt sind die Verteilnetzbetreiber beim Clearing bilanzieller Abweichungen im Rahmen des Deltazeitreihenübertrags (DZÜ) häufig benachteiligt. Das könnte laut edna mit Einführung des MaBiS-Hub zum Regelfall werden. Der Bundesverband fordert faire und klare Regeln.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    25. August 2025Die Bayernwerk Natur GmbH hat die Intilion AG mit der Lieferung eines Batteriespeichers für ihr Projekt am Umspannwerk Reisgang beauftragt. Am 1. August 2025 erfolgte dafür der offizielle Spatenstich. Geplant ist ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von rund 30 MWh und eine Leistung von 15 MW. Der Speicher soll Regelenergie (PRL) bereitstellen und so zur Stabilisierung der Netzfrequenz beitragen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    20. August 2025Der PV-Boom belastet das Stromnetz bei Fairnetz. Damit sind Einspeisungen nicht mehr in jedem Fall möglich. Der Netzbetreiber aus Reutlingen bietet als Übergangslösung eine sogenannte Nulleinspeisung an.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    18. August 2025Für die SWE Netz haben Energieexperten des Fraunhofer IOSB-AST eine umfangreiche Datenanalyse zur elektrischen Netzlast durchgeführt. Die Menge der über die Stromnetze an Letztverbraucher transportierten Energie verringert sich dort seit 2010 kontinuierlich – ein Phänomen, das sich auch deutschlandweit beobachten lässt.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    18. August 2025Für zuverlässige Wasserstoffanwendungen sind geeignete Anlagen- und Systemkomponenten erforderlich. Das Unternehmen Schubert & Salzer bietet spezielle Armaturenlösungen an, die die spezifischen Anforderungen beim Einsatz von Wasserstoff erfüllen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    18. August 2025Der Nationale Wasserstoffrat hat ein neues Informations- und Grundlagenpapier veröffentlicht. Es analysiert die technologischen Herausforderungen und Forschungsbedarfe entlang der Wertschöpfungskette von erneuerbarem und kohlenstoffarmem Wasserstoff sowie seinen Derivaten.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    15. August 2025Die rku.it GmbH gewinnt die Energie- und Wasserversorgung GmbH Altenburg als Neukunden für die IT-Plattform NextGen. Der Energieversorger wird die Produktlinie ERP einführen. Damit stärkt die rku.it GmbH zugleich ihre Marktposition im ostdeutschen Raum.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    12. August 2025Mitnetz Strom und LEW Verteilnetz bieten jetzt auch eine Netzanschlussprüfung in Echtzeit für die Hochspannungsebene an. Das Tool „Schnelle Netzanschlussprüfung (SNAP)“ bietet einen Gesamtüberblick über freie Netzkapazitäten. Planer können den gewünschten Netzanschlusspunkt für Windenergie- und Photovoltaikanlagen online abgefragt und in Sekunden bewertet.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...