Zum Inhalt springen

Ihr persönlicher Wechselservice für Strom und Gas.

Tarifpartner.com vergleicht und optimiert kontinuierlich Ihre Tarife.

Unabhängig und kundenorientiert

Im Gegensatz zu Vergleichsportalen agieren wir bewusst unabhängig von den Anbietern, um immer im besten Interesse unserer Kunden zu handeln.

Persönlich und
kompetent

Bei allen Fragen rund ums Thema Strom und Gas sind wir Ihr persönlicher Ansprech-partner. Wir stehen Ihnen bei sämtlichen Fragen kompetent zur Seite.

Garantiert sicherer
Wechsel!

Wir sorgen mit unserem Wechselschutz für garantierte Sicherheit beim Wechsel. Die Kosten hierfür übernehmen wir. Zudem sortieren wir unseriöse Strom- und Gasanbieter aus.

Keine versteckten
Kosten

Wir verdienen nur, wenn Sie sparen. Eine Win-Win-Situation für unsere Kunden und uns.

Kontinuierliche Optimierung

Mit unserem Wechselservice automatisch immer im besten Strom- und Gastarif

Sparen wird zum Kinderspiel mit unserem Rundum-Sorglos-Service. Wir haben Ihre Fristen im Blick, optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen dabei den gesamten Wechselprozess von Strom- und Gasanbietern für Sie.

Jetzt Strom- und Gaspreise senken

Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot in nur 1 Minute an












    Einfach wechseln

    Mit Tarifpartner.com zum optimalen Tarif

    Formular ausfüllen

    Füllen Sie schnell und unkompliziert unser  Berechnungsformular aus und erhalten sofort Ihr persönliches Ersparnispotential.

    Kostenlosen Tarifvorschlag erhalten

    Unsere Experten prüfen Ihren Tarif und senden Ihnen die persönliche Tarifempfehlung mit allen Tarifdetails.

    Vorschlag bestätigen und anmelden

    Entscheiden Sie sich für den Wechsel, melden Sie sich bei uns an und wir übernehmen den kompletten Wechsel.

    In Zukunft sparen

    Ohne Aufwand überprüfen und optimieren wir Ihren Tarif jährlich aufs neue, damit Sie jedes Jahr wieder sparen.

    Berechnen Sie jetzt Ihr mögliches Sparpotenzial!

    Aktuelles

    18. August 2025Für die SWE Netz haben Energieexperten des Fraunhofer IOSB-AST eine umfangreiche Datenanalyse zur elektrischen Netzlast durchgeführt. Die Menge der über die Stromnetze an Letztverbraucher transportierten Energie verringert sich dort seit 2010 kontinuierlich – ein Phänomen, das sich auch deutschlandweit beobachten lässt.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    18. August 2025Für zuverlässige Wasserstoffanwendungen sind geeignete Anlagen- und Systemkomponenten erforderlich. Das Unternehmen Schubert & Salzer bietet spezielle Armaturenlösungen an, die die spezifischen Anforderungen beim Einsatz von Wasserstoff erfüllen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    18. August 2025Der Nationale Wasserstoffrat hat ein neues Informations- und Grundlagenpapier veröffentlicht. Es analysiert die technologischen Herausforderungen und Forschungsbedarfe entlang der Wertschöpfungskette von erneuerbarem und kohlenstoffarmem Wasserstoff sowie seinen Derivaten.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    15. August 2025Die rku.it GmbH gewinnt die Energie- und Wasserversorgung GmbH Altenburg als Neukunden für die IT-Plattform NextGen. Der Energieversorger wird die Produktlinie ERP einführen. Damit stärkt die rku.it GmbH zugleich ihre Marktposition im ostdeutschen Raum.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    12. August 2025Mitnetz Strom und LEW Verteilnetz bieten jetzt auch eine Netzanschlussprüfung in Echtzeit für die Hochspannungsebene an. Das Tool „Schnelle Netzanschlussprüfung (SNAP)“ bietet einen Gesamtüberblick über freie Netzkapazitäten. Planer können den gewünschten Netzanschlusspunkt für Windenergie- und Photovoltaikanlagen online abgefragt und in Sekunden bewertet.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    12. August 2025Die aktuelle Netzbetreiberstudie 2025 von BearingPoint zeigt: Während die Nachfrage nach PV-Anlagen, Wallboxen und Wärmepumpen rasant steigt, bleiben viele Prozesse hinter den Erwartungen der Kunden zurück. Nur 30 % der Befragten sind mit den Leistungen ihres Netzbetreibers zufrieden – und ein Drittel kann ihn nicht benennen.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    11. August 2025Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) setzt zur Überprüfung seiner Hochdruckgasleitungen auf eine Drohnentechnologie von Beagle Systems. Dabei werden mit speziellen Sensoren ausgestattete Drohnen eingesetzt, um mögliche Leckagen und Undichtigkeiten zu identifizieren.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    8. August 2025Rund 3.600 Kilometer hat der Hubschrauber im Auftrag der Netze BW bei der Inspektion ihrer Hochspannungstrassen und aller 266 angrenzenden Umspannwerke zurückgelegt. Zum Einsatz kam dabei die LiDAR-Technologie. Ziel ist es, 3D-Daten aufzunehmen, die Trassenpflege zu digitalisieren und effizienter zu gestalten sowie die Versorgungssicherheit aus zu bewerten.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    8. August 2025Mit dem Übergang zum Massenrollout benötigen Messstellenbetreiber einen Überblick über ihre Smart-Meter-Gateways. Das Netzwerkmanagementsystem von SPiNE unterstützt die Unternehmen dabei. SmartOptimo, Theben Smart Energy, SPiNE sowie die Stadtwerke in Witten und Bocholt haben die Lösung jetzt in einem Pilotprojekt getestet.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    6. August 2025Im Rahmen einer Re-Zertifizierung der Energiemanagementsoftware GridVis hat TÜV SÜD die Einhaltung aller relevanten Normen bestätigt. Die Rückmeldungen des Auditors fielen durchweg positiv aus – sowohl im Hinblick auf die dokumentierten Prozesse als auch auf die technische Umsetzung innerhalb der Softwarelösung.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    4. August 2025Zur erfolgreichen Vermarktung von Flexibilitäten benötigen Betreiber präzise Prognosen, individuell anpassbare Handelsstrategien und reibungslose technische Prozesse. An diesem Punkt setzt die Zusammenarbeit zwischen Kisters und der Handelsplattform FlexPowerHub an – mit einer vollständig automatisierten, transparenten Lösung für den Regelenergiemarkt.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    4. August 2025Schneider Electric und Eon haben einen langfristigen Rahmenvertrag unterzeichnet, um den Einsatz von SF6-freien Mittelspannungsschaltanlagen im gesamten Eon-Netz zu beschleunigen. So soll Schneider Electric einen bedeutenden Teil des Bedarfs von Eon an Mittelspannungsschaltanlagen für Primär- und Sekundärsysteme decken.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    2. August 2025Die Soptim AG aus Aachen und die IVU Informationssysteme GmbH aus Norderstedt haben ihre Kooperation im Bereich des Energiedatenmanagements (EDM) offiziell besiegelt. Das gemeinsam entwickelte EDM-System ist bereits bei rund 15 Kunden im Netz- und Vertriebsbereich produktiv im Einsatz.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    1. August 2025Zum 23. Juli hat Janitza electronics die Mehrheitsanteile an Digimondo übernommen. Laut Janitza ein strategischer Schritt auf dem Weg zum Komplettlösungsanbieter für Energiemanagement und Spannungsqualität.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    31. Juli 2025In neuem Hintergrundpapier zeigt VDE ETG auf, welches Potenzial Künstliche Intelligenz (KI) bei der Analyse und Bewertung von Daten in Echtzeit haben kann.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    31. Juli 2025GE Vernova hat von TransnetBW den Auftrag zur Modernisierung des Netzknotens Kühmoos erhalten. Das Umspannwerk spielt für die grenzüberschreitenden Stromflüsse eine entscheidende Rolle. Künftig soll der Standort die Frequenzregelung, die Spannungsstabilität und den Stromaustausch zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz verbessern.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    29. Juli 2025Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) modernisiert ihre Netzleittechnik grundlegend und entwickelt mit der PSI Software SE auf Basis des Leitsystems PSIprins ein Smart-Grid-Reallabor sowie einen neuen Netztrainingssimulator.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    29. Juli 2025Die Stadtwerke Service Meerbusch Willich haben mit dem Cloud-Anbieter epilot einen dynamischen Stromtarif eingeführt. Das neue Tarifmodell ist durch die energy XRM Plattform von epilot und das integrierte Kundenportal für Kunden leicht zugänglich.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    24. Juli 2025TÜV Rheinland bietet ab sofort Dienstleistungen zur Qualitätssicherung von Batteriespeichern in Photovoltaikanlagen an. Ziel ist es, die Produktanforderungen an Batteriespeichern zu definieren, die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Systeme zu überprüfen und Fehler zu vermeiden.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    22. Juli 2025Die GASAG-Gruppe hat den ersten Teil des bislang größten IT-Projektes ihrer Unternehmensgeschichte umgesetzt. Das Unternehmen hat das SAP-Abrechnungssystem für den Netzbetrieb auf eine cloudbasierte Lösung im RISE-Modell umgestellt. Im Juni 2025 wurde das neue Abrechnungssystem für die Marktrolle des Netzbetriebes live geschaltet.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    17. Juli 2025Bayernwerk Netz und MaxSolar haben den Dienstleistungsvertrag über den Einsatz des nach eigenen Angaben ersten netzdienlichen Speichers bei einem Verteilnetzbetreiber in Deutschland unterschrieben. Damit ist der Weg für die Errichtung dieses Prototyps in Wutzldorf (Landkreis Cham) frei.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    17. Juli 2025Mit dem Juli-Update analysiert die Initiative Energien Speichern (INES) die Gasversorgungslage in Deutschland für den kommenden Winter. Derzeit sind rund 70% der deutschen Gasspeicherkapazitäten gebucht. Entsprechend können sie zu diesem Anteil befüllt werden. Für eine sichere Versorgung auch bei sehr kalten Temperaturen reicht dies jedoch nicht aus.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    15. Juli 2025Während die Abrechnungsplattform TAP kontinuierlich vom Generalunternehmer Accenture entwickelt wird, haben BS|ENERGY und badenova mit ihren Einführungs- und Transitionsprojekten auf die Plattform begonnen. Beide Unternehmen sind die ersten Leistungsberechtigten der 29 Partnerunternehmen, die am 31.05.26 live gehen sollen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    14. Juli 2025TransnetBW erhält den Planfeststellungsbeschluss von der Bundesnetzagentur für SuedLink-Abschnitt C2 von Neu-Eichenberg bis zur Landesgrenze Thüringens bei Herleshausen.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    10. Juli 2025Die Cursor Software AG setzt ihren Wachstumskurs fort – mit dem erfolgreichsten Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte und wichtigen personellen Weichenstellungen. So übergab Unternehmensgründer und CEO Thomas Rühl den Staffelstab an seinen Nachfolger Jürgen Heidak. Mit Prof. Dr. Sven Keller, Thomas Schmidt und Tobias Truhn wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    9. Juli 2025Deutschlands größter Netzbetreiber hat über eine zentrale Datenplattform einen digitalen Zwilling für sein 700000 km langes Stromnetz aufgebaut. Damit ist mehr als ein Drittel des gesamten deutschen Verteilnetzes virtuell abgebildet.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    7. Juli 2025Die vierte Auflage der Transparenzinitiative „IT-Lösungen Meter to Cash“ des Bundesverbands der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. bietet einen aktuellen Marktüberblick über 25 IT- und Plattformlösungen entlang der energiewirtschaftlichen Prozesskette – auf Basis eines umfassend überarbeiteten Kriterienkatalogs mit 155 Fragen sowie des BEMD-Referenzmodells.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    4. Juli 2025Storengy Deutschland erhält für die Durchführung von Studien EU-Fördergelder in Höhe von bis zu 4,5 Millionen Euro aus dem europäischen Fonds Connecting Europe Facility (CEF). Damit soll die Weiterentwicklung des Wasserstoffspeicherprojekts SaltHy im niedersächsischen Harsefeld in der Region Stade vorangetrieben werden.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    4. Juli 2025In den vergangenen Jahren hat die Wemag Netz GmbH in ihrem Netzgebiet das 450-MHz-Funknetz aufgebaut und dafür rund 20 Mio. Euro investiert. Es trägt zur Digitalisierung der Energieversorgung bei und ermöglicht eine krisenfeste Kommunikation, die im Fall eines längeren Stromausfalls unabdingbar für Betreiber kritischer Infrastruktur ist.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    3. Juli 2025Die Energiewende findet vor allem in den Verteilnetzen von Strom, Gas und Wärme statt. Die neue dena-Verteilnetzstudie zeigt, wie – angesichts knapper Ressourcen – Finanzierung, Planung und Digitalisierung effizient vorangetrieben werden können.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...