Zum Inhalt springen

Ihr persönlicher Wechselservice für Strom und Gas.

Tarifpartner.com vergleicht und optimiert kontinuierlich Ihre Tarife.

Unabhängig und kundenorientiert

Im Gegensatz zu Vergleichsportalen agieren wir bewusst unabhängig von den Anbietern, um immer im besten Interesse unserer Kunden zu handeln.

Persönlich und
kompetent

Bei allen Fragen rund ums Thema Strom und Gas sind wir Ihr persönlicher Ansprech-partner. Wir stehen Ihnen bei sämtlichen Fragen kompetent zur Seite.

Garantiert sicherer
Wechsel!

Wir sorgen mit unserem Wechselschutz für garantierte Sicherheit beim Wechsel. Die Kosten hierfür übernehmen wir. Zudem sortieren wir unseriöse Strom- und Gasanbieter aus.

Keine versteckten
Kosten

Wir verdienen nur, wenn Sie sparen. Eine Win-Win-Situation für unsere Kunden und uns.

Kontinuierliche Optimierung

Mit unserem Wechselservice automatisch immer im besten Strom- und Gastarif

Sparen wird zum Kinderspiel mit unserem Rundum-Sorglos-Service. Wir haben Ihre Fristen im Blick, optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen dabei den gesamten Wechselprozess von Strom- und Gasanbietern für Sie.

Jetzt Strom- und Gaspreise senken

Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot in nur 1 Minute an












    Einfach wechseln

    Mit Tarifpartner.com zum optimalen Tarif

    Formular ausfüllen

    Füllen Sie schnell und unkompliziert unser  Berechnungsformular aus und erhalten sofort Ihr persönliches Ersparnispotential.

    Kostenlosen Tarifvorschlag erhalten

    Unsere Experten prüfen Ihren Tarif und senden Ihnen die persönliche Tarifempfehlung mit allen Tarifdetails.

    Vorschlag bestätigen und anmelden

    Entscheiden Sie sich für den Wechsel, melden Sie sich bei uns an und wir übernehmen den kompletten Wechsel.

    In Zukunft sparen

    Ohne Aufwand überprüfen und optimieren wir Ihren Tarif jährlich aufs neue, damit Sie jedes Jahr wieder sparen.

    Berechnen Sie jetzt Ihr mögliches Sparpotenzial!

    Aktuelles

    3. Juli 2025Die Energiewende findet vor allem in den Verteilnetzen von Strom, Gas und Wärme statt. Die neue dena-Verteilnetzstudie zeigt, wie – angesichts knapper Ressourcen – Finanzierung, Planung und Digitalisierung effizient vorangetrieben werden können.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    3. Juli 2025Ein erster Windpark nutzt die Re-FIT-Methode von We4Ce und CNC Onsite zur Aufbereitung von Blattwurzeln. Die Methode ist eine kostengünstige Alternative zum Rotorblatttausch. So lassen sich Ausfallzeiten vermindern, und es sind keine Rotorblatt-Transporte außerhalb des Standorts erforderlich.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    3. Juli 2025Die Projektpartner terranets bw und NaTran erhalten rund 3,5 Millionen Euro EU-Förderung für das Wasserstoffprojekt RHYn Interco. Das Projekt soll den Wasserstofftransport zwischen Frankreich und Baden-Württemberg ermöglichen und die Voraussetzung für diversifizierte Importrouten schaffen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    1. Juli 2025Seit 1. Juli 2025 steht Andrea Pieper auf Beschluss der Gesellschafterversammlung neben Jürgen Besler an der Spitze der infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH. Sie übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zur Geschäftsführung der KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    1. Juli 2025Die Westenergie Netzservice GmbH stellt ihre Geschäftsführung neu auf: Zum 1. Juli 2025 wurde Jan Poppe als weiterer Geschäftsführer bestellt. Zunächst wird er mit Geschäftsführer Jürgen Köchling zusammenarbeiten, der zum 1. Januar 2026 in den Ruhestand geht. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt Jan Poppe das Ressort Technik und Vertrieb.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    26. Juni 2025Die Anzahl von knapp 600 Teilnehmern auf der ZMP in Leipzig dokumentiert wie wichtig die Digitalisierung für die Energiewende ist. Das Umfeld ist positiv, denn in Deutschland kommt der Smart-Meter-Rollout deutlich voran.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    23. Juni 2025Die Stadtwerke Düsseldorf haben nun die ersten seriell gefertigten Ladebordsteine in Betrieb genommen. Eine Premiere für das Laden von Elektro-Fahrzeugen in Düsseldorf und in dieser Form bislang auch in Deutschland.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    23. Juni 2025Die IVU Informationssysteme GmbH, deren Tochterunternehmen MeterPan GmbH und die Enpal B.V. haben eine umfassende Kooperation vereinbart. Enpal wird künftig die energiewirtschaftlichen Prozesse seiner Kunden auch mittels der GWA- und CLS-Infrastruktur von IVU und MeterPan administrieren. Zudem werden IVU und MeterPan den sich in Ausgründung befindenden wettbewerblichen Messstellenbetrieb von Enpal operativ und vertrieblich unterstützen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    23. Juni 2025Während der Leitungsbau zur Übertragung von Gleichstrom auf der Hochspannungsebene vorangetrieben wird, steht die Entwicklung geeigneter Zählerprüfkonzepte für diese Netze erst am Anfang. Über die Bereitstellung spezifischer Prüftechnik unterstützt die EMH Energie-Messtechnik GmbH nun ein entsprechendes Forschungsprojekt des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz Transmission GmbH und der Hochschule Mittweida.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    20. Juni 2025Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat zwei weitere Steuerboxen nach der Technischen Richtlinie BSI-TR-03109-5 zertifiziert. Damit stehen nun insgesamt acht Steuerboxlösungen zur Verfügung.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    16. Juni 2025Das Essener Unternehmen liefert Unternehmen mit mehreren Standorten bundesweit täglich aktuelle und detaillierte Daten zum Energieverbrauch.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    12. Juni 2025Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur in der NOW GmbH hat das StandortTOOL für Netzbetreiber weiterentwickelt. Ab sofort steht ein eigener Login-Bereich zur Verfügung, der Zugang zu detaillierten Prognosedaten über den künftigen Energie- und Leistungsbedarf durch Elektromobilität ermöglicht – differenziert nach Pkw und Nutzfahrzeugen, abrufbar bis auf Gemeindeebene.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    11. Juni 2025Mit der offiziellen Inbetriebnahme der Salzburgleitung durch Austrian Grid Power AG (AGP) erreicht Österreich einen weiteren Meilenstein in der Energiewende Europas. Der Netzausbau schafft die dringend benötigten Kapazitäten für die Integration erneuerbarer Energien.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    11. Juni 2025Janitza erweitert seine Geschäftsführung: Zum 1. Mai 2025 hat Michael Kadziela die neu geschaffene Position des Chief Sales Officers (CSO) übernommen. Als CSO wird er eng mit dem Managementteam zusammenarbeiten, das sich bislang aus Markus Janitza, Axel Hessenkämper, Rudolf Müller und Alexander Veidt zusammensetzt.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    10. Juni 2025Wichtiger Meilenstein für den Offshore-Netzausbau in der deutschen Nordsee: Mit Dolwin5 und BorWin5 erhöht Tennet die Offshore-Übertragungskapazität auf rund 10 Gigawatt. Beide Offshore-Konverterplattformen haben eine Leistung von je 900 Megawatt und sollen bis Ende 2025 in Betrieb gehen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    3. Juni 2025Mit dem REGIOlink-Modell hat green flexibility ein praxisorientiertes und kooperatives Konzept zur regional netzunterstützenden Fahrweise von Großbatteriespeichern entwickelt. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit von Speicherprojekten zu sichern und regionalen Netzerfordernissen gerecht zu werden.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    30. Mai 2025Zertifiziert für die Mittelspannung: Der Netzanalysator UMG 604-PRO von Janitza erfüllt die Anforderungen der Technischen Anschlussregeln VDE-AR-N 4110 und VDE-AR-N 4120. Damit bietet er zum Beispiel eine verlässliche Lösung für PV-Anlagen mit EZA-Regelung.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    30. Mai 2025Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat mit dem Bau der Konverterstation für DolWin4 und BorWin4 begonnen. Die Inbetriebnahme der beiden Offshore-Netzanbindungssysteme ist für 2028 geplant. Generalunternehmer für die Konverterstation ist Siemens Energy.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    30. Mai 2025Tricera energy und die Stadtwerke Karlsruhe haben einen Vertrag zur Errichtung eines Großbatteriespeichers unterschrieben. Die Anlage mit einer nutzbaren Kapazität von 24 MWh und einer Leistung von 12 MW soll Primär- und Sekundärregelleistung bereitstellen und zudem am Energiehandel teilnehmen.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    28. Mai 2025Die Unternehmen Ingenieurbüro Pfeffer, M&L Systems und Venios bündeln unter dem Dach des House of Energy ihre Kompetenzen, um im Rahmen des Projekts TOTUS Digitalisierungslösungen für Netzbetreiber anzubieten. Die erste Live-Demonstration gibt Verteilnetzbetreibern neue Einblicke in die Steuerung und Betriebsoptimierung elektrischer Netze in Echtzeit.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    27. Mai 2025Robotron und PPC haben die Interoperabilität zwischen dem SMGWplus und dem robotron*GWA-Manager auf Basis der neuen Steuerungsprofile getestet. Grundlage waren die Standards für das Datenmodell an der WAN-Schnittstelle des SMGW, der DIN VDE V 0418-63-8. Damit werden Steuerungsvorgaben interoperabel und standardisiert an das Smart Meter Gateway übermittelt.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    27. Mai 2025Das dänisch-britische Gemeinschaftsprojekt gilt als Vorzeigeprojekt für die Gestaltung internationaler Übertragungsnetze. Um maximale Verfügbarkeit zu erreichen, wurden die Leistungstransformatoren an den Endpunkten der Trasse mit Online-Überwachungssystemen von EMH Energie-Messtechnik ausgestattet.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    27. Mai 2025Mit Wattmate launcht die PNE-Gruppe eine digitale Plattform, mit der Betreibern von Wind- und Solarparks kurz- und langfristige Vermarktungsverträge abschließen können. Ziel ist die wirtschaftlich optimale Vermarktung des erzeugten Stroms. Dies umfasst Lösungen von der klassischen Direktvermarktung bis hin zu längerfristigen Power Purchase Agreements (PPA).   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    26. Mai 2025Batteriespeichersysteme sind komplexe Technologien, bei denen Batteriezellen, Module, Wechselrichter und andere Hardware mit dem Netz und mit Energiequellen wie PV- oder Windenergieanlagen interagieren. Für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb bietet sich cloudbasierte Analytiksoftware an. So lassen sich Auffälligkeiten und kritische Trends frühzeitig erkennen, wie Lennart Hinrichs von TWAICE Technologies GmbH zeigt.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    26. Mai 2025Zunehmende Dürreperioden sowie gleichzeitig steigende Wasserbedarfe erfordern innovative Lösungen. Zenner International und die Fast GmbH arbeiten gemeinsam an einer Lösung zur digitalen Netzüberwachung als Ergänzung zum bestehenden LoRaWAN-Netz.   Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...
    23. Mai 2025Investitionen in Höhe von rund 12 Mio. Euro und Raum für mehr als 200 Mitarbeitende auf insgesamt 3.600 Quadratmetern: Die Wilken Software Group hat ihren neuen Standort in Greven offiziell eröffnet.    Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    23. Mai 2025Die RhönEnergie-Tochter OsthessenNetz will beim Rollout intelligenter Messsysteme schneller und effektiver vorankommen. Deshalb hat sie eine langfristige Partnerschaft mit der TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH abgeschlossen. Die TMZ übernimmt die Gateway-Administration sowie das Meter-Data-Management für OsthessenNetz.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    22. Mai 2025Der Aufsichtsrat der Netze BW GmbH hat beschlossen, den Vertrag von Bodo Moray als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des Unternehmens zu verlängern. Der neue Vertrag tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt auf Wunsch von Bodo Moray bis Ende Februar 2028.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    22. Mai 2025Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag das Ziel formuliert, Hemmnisse bei der Flexibilisierung abzubauen und die flexible Nutzung erneuerbarer Energien sektorübergreifend zu ermöglichen. Der Bundesverband WindEnergie unterbreitet dafür in einem Positionspapier Vorschläge, wie der Zubau von Großbatteriespeichern, Wind-Wärme-Speichern und Wasserstoff beschleunigt werden kann.   Newsfeed ew – Magazin für die Energiewirtschaft [...] Read more...
    22. Mai 2025SachsenNetze modernisiert im Dresdner Süden eines seiner 60 Umspannwerke. Dazu wird eine größere und leistungsstärkere 110-kV-Schaltanlage gebaut.    Newsfeed netzpraxis – Magazin für die Energieversorgung [...] Read more...